Schlagwort: Substack

  • Newsletter 📬 als Kanal für News-Publisher

    Die letzten Jahre haben einen bemerkenswerten Anstieg von bezahlten Newsletter-Plattformen wie Substack, Revue und Bulletin gesehen. Diese bieten sowohl Einzelpersonen als auch kleinen Verlegern neue Möglichkeiten, Inhalte zu verbreiten und zu monetarisieren. Große Nachrichtenorganisationen haben ebenfalls vermehrt Ressourcen in die E-Mail-Produktion investiert, um neue Abonnenten zu gewinnen, die Treue bestehender Nutzer zu stärken und mehr Personalisierung in ihre digitalen Produkte einzuführen.

    Der Einsatz von Newslettern bleibt jedoch noch eine Minderheitstätigkeit, die hauptsächlich ältere und besser ausgebildete Leser anspricht. Obwohl die Nutzung in vielen Ländern tatsächlich zurückgegangen ist, ist der Wert für einige Nutzer und einige Nachrichtenorganisationen gestiegen. Newsletter bieten den Vorteil, auf einfache und bequeme Weise personalisierte und spezialisierte Nachrichten zu liefern.

    Die befragten Nutzer schätzen vor allem die Bequemlichkeit des Formats (65%), die unterschiedlichen Perspektiven (30%) und den Ton und die Persönlichkeit des Autors (28%). Ein bedeutender Anteil der Nutzer verwendet E-Mail-Newsletter als primäre Informationsquelle, und diese Zahl könnte angesichts der anhaltenden Weiterentwicklung und Diversifizierung von E-Mail-Formaten weiter steigen.

    Die Mehrheit der Newsletter stammt immer noch von Mainstream-Medienorganisationen, doch Einzeljournalisten gewinnen an Popularität, insbesondere in den USA. Diese individuellen Newsletter bieten oft einzigartige Inhalte und Perspektiven und ergänzen häufig die allgemeinen Nachrichten-E-Mails, anstatt sie zu ersetzen.

    Trotz der Herausforderungen bleiben Newsletter ein wichtiger Kanal für Nachrichtenorganisationen, um Beziehungen zu treuen Nutzern aufzubauen und neue Abonnenten zu gewinnen. Mit zunehmender Beliebtheit und Weiterentwicklung von E-Mail-Formaten beginnen neue Geschäftsmodelle zu entstehen, darunter bezahlte Newsletter. Obwohl sie hauptsächlich auf die USA beschränkt sind, könnten die Möglichkeiten für diejenigen wachsen, die einzigartige Inhalte mit der Bequemlichkeit kombinieren können, die zum Markenzeichen dieses Mediums geworden ist.

    Mehr dazu bei Reuter