Schlagwort: Plattenspieler

  • 50% der Käufer von Vinyl besitzen keinen Plattenspieler

    50% der Käufer von Vinyl besitzen keinen Plattenspieler

    Stellt euch vor, ihr habt ein prächtiges Juwel, das ihr nie tragt, sondern nur zur Schau stellt. In etwa so verhält es sich mit Vinylkäufern: Laut Studien von IFPI und Billboard besitzen etwa 48% keinen Plattenspieler​1​. Ja, richtig gehört, fast die Hälfte der Leute, die Vinyl kaufen, haben gar keinen Plattenspieler!

    Aber warum machen sie das? Nun, es ist nicht unbedingt so, dass diese Menschen die Musik, die sie kaufen, nicht hören. Es ist eher so, dass sie die Musik auf andere Weise hören, vielleicht über einen Netzwerkplayer oder CD-Player. Für diese Leute geht es darum, die Musik zu „besitzen“, ähnlich wie Leute, die Schuhe sammeln, ohne sie zu tragen​1​.

    Die Vinylverkäufe sind in den letzten Jahren explodiert. Um euch eine Vorstellung zu geben: Adele war 2021 die Spitzenreiterin im Vinylverkauf mit 37.000 verkauften Platten. Taylor Swift hat das 2022 mit 62.000 verkauften Platten ihres Albums „Midnights“ in nur einer Woche in Großbritannien in den Schatten gestellt. Der Verkauf von CDs hat den von Vinyl seit 2022 nicht mehr übertroffen, ein Trend, der sich trotz einer Preissteigerung von über 10% seit der COVID-19-Pandemie fortsetzt​1​.

    Für einige ist das Kaufen von Vinyl eine Art, Künstler zu unterstützen. Musik ist flüchtig, und was könnte natürlicher sein, als sie in Form einer Vinylplatte zu materialisieren, der einzigen intergenerationellen musikalischen Unterstützung? Es ist eine Art, Musik zu würdigen und ihre Schöpfer zu unterstützen​1​.

    Außerdem haben Vinylplatten eine lange Geschichte und sind für viele das ultimative Musikobjekt. Sie repräsentieren 120 Jahre Geschichte und haben viele der physischen Audioformate, die es gab, überlebt. Sie an die Wand zu hängen oder auf ein Regal zu stellen, kann viele Erinnerungen wecken oder vergangene Gefühle und Emotionen, die mit der Musik verbunden sind, zurückbringen​1​.

    So überraschend es auch klingen mag, es scheint, dass der Kauf von Vinyl nicht unbedingt bedeutet, dass man die Platten auch tatsächlich abspielt. Es könnte einfach eine neue Art sein, Musik zu erleben und zu schätzen.

    Hier findet Ihr den gesamten Artikel und einige Links zu den Studien

    Stable-Diffusion Prompt:
    draw a vinyl record collection with a crossed out turntable