Kategorie: Technologie

  • C2C – Close to Core

    C2C – Close to Core

    eine Kernphilosophieim Palasthotel.

    Auszug aus diesem Artikel der Digitalen Pracht:

    Es gibt zwei Pole …

    1. WordPress auspacken + Elma-Studio-Theme = fertig = 4 Stunden Arbeit
    2. WordPress auspacken + „das ganze Programm“ = fertig = 250 Personentage Arbeit

    Und ich kann nicht aufhören, darüber erstaunt zu sein, dass es diesen beiden Pole gibt, und mich zu fragen, was eigentlich auf dem Weg vom ersten zum zweiten passiert.

    Foto von Pawel Czerwinski auf Unsplash

  • Drupal und Marketing Automatisierung

    Drupal und Marketing Automatisierung

    Lead-Generierung, Zeit- und Ressourcenmangel, Skalierung von Marketingaktivitäten, schlechte Kundenerfahrungen und ROI sind nur einige der Themen, die Marketingexperten nachts den Schlaf rauben.

    Mit der Zunahme der verschiedenen digitalen Kontaktpunkte und Kanäle, die Marketingleute verwalten müssen, ist Automatisierung eine smarte Lösung, oder?

    Optimalstens sind Marketer in der Lage, eine Vielzahl zeitaufwändiger Aufgaben zu automatisieren, sodass sie mit weniger Ressourcen mehr erreichen können. Das Starten, Verwalten, Verfolgen und Berichten von Marketingkampagnen könnte mit weniger Fehlern und mit mehr Unabhängigkeit von der IT-Abteilung oder Hausagentur erfolgen.

    Und das alles bei gleichzeitiger Bereitstellung personalisierter Inhalte, Verbesserung der Customer Journey und Erzeugung von Markentreue durch sinn- und verantwortungsvolle Nutzung von Verhaltensdaten.

    Mit Drupal lässt sich Distributed Marketing Automation hervorragend super einsetzen, um verteilte Marken, Teams und Regionen effizient bespielen zu können.

    Ein paar Möglichkeiten von Marketing Automation mit Drupal:

    • Hochwertige Leads generieren
    • Verbesserung und Vereinfachung von Scoring-Modellen
    • Kontextualisierung der Customer Journey
    • Integration des Verkaufsprozesses (Lead zu MQL zu SQL)
    • Automatisierung von Reporting und ROI-Messung
    • Aufrechterhaltung der Markenkonsistenz über verteilte Teams hinweg

    Bild: Ixis IT (CC BY-SA 2.0)

  • WordPress 6.2 Beta 1 zum Testen bereit

    WordPress 6.2 Beta 1 zum Testen bereit

    Der Site-Editor wird sein Beta-Label in 6.2 los werden.

    Der redaktionelle Editor bekommt einen ablenkungsfreien Modus, in dem alle Editorfunktionen ausgeblendet werden.

    Der Aufbau von Navigationen wird sinnvoller gestaltet. Das war bisher der sprichwörtliche Pain in th A$$

    Außerdem:

    • neun Gutenberg-Plugin-Releases
    • 292 Editor-Verbesserungen
    • 354 Fehlerbehebungen

    Alle anderen kleinen Änderungen und einige Videos der Features im Einsatz finden sich bei Sarah Golding und Matt Mullenweg in der WPTavern