Lead-Generierung, Zeit- und Ressourcenmangel, Skalierung von Marketingaktivitäten, schlechte Kundenerfahrungen und ROI sind nur einige der Themen, die Marketingexperten nachts den Schlaf rauben.
Mit der Zunahme der verschiedenen digitalen Kontaktpunkte und Kanäle, die Marketingleute verwalten müssen, ist Automatisierung eine smarte Lösung, oder?
Optimalstens sind Marketer in der Lage, eine Vielzahl zeitaufwändiger Aufgaben zu automatisieren, sodass sie mit weniger Ressourcen mehr erreichen können. Das Starten, Verwalten, Verfolgen und Berichten von Marketingkampagnen könnte mit weniger Fehlern und mit mehr Unabhängigkeit von der IT-Abteilung oder Hausagentur erfolgen.
Und das alles bei gleichzeitiger Bereitstellung personalisierter Inhalte, Verbesserung der Customer Journey und Erzeugung von Markentreue durch sinn- und verantwortungsvolle Nutzung von Verhaltensdaten.
Mit Drupal lässt sich Distributed Marketing Automation hervorragend super einsetzen, um verteilte Marken, Teams und Regionen effizient bespielen zu können.
Ein paar Möglichkeiten von Marketing Automation mit Drupal:
- Hochwertige Leads generieren
- Verbesserung und Vereinfachung von Scoring-Modellen
- Kontextualisierung der Customer Journey
- Integration des Verkaufsprozesses (Lead zu MQL zu SQL)
- Automatisierung von Reporting und ROI-Messung
- Aufrechterhaltung der Markenkonsistenz über verteilte Teams hinweg
Bild: Ixis IT (CC BY-SA 2.0)