Der Reuters News Report 2022 stützt sich auf qualitative Forschung, die mit 72 jungen Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren in Brasilien, Großbritannien und den USA durchgeführt wurde.
Die Veränderungen unter jungen Nachrichtenkonsumenten werden immer deutlicher. Soziale Medien haben Nachrichten-Websites als Hauptinformationsquelle für jüngere Zielgruppen abgelöst. Vor allem bei den 18- bis 24-Jährigen ist diese Entwicklung zu beobachten. Sie tendieren auch dazu, Nachrichten über Seitenzugänge wie soziale Medien, Aggregator-Websites und Suchmaschinen zu konsumieren.
Neue soziale Netzwerke wie TikTok und bestehende Plattformen wie Instagram und Telegram gewinnen immer mehr an Popularität. Visuell orientierte Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube sind besonders für Nachrichten bei jungen Menschen beliebt. Die Nutzung von TikTok für Nachrichten hat sich bei den 18- bis 24-Jährigen innerhalb von drei Jahren verfünffacht.
Jedoch gibt es bei jungen Menschen auch eine wachsende Tendenz, Nachrichten zu vermeiden, insbesondere aufgrund von Misstrauen und Überfluss an Informationen. Rund vier von zehn unter 35-Jährigen vermeiden Nachrichten oft oder manchmal. Jüngere Menschen sehen Nachrichten als negativ für ihre Stimmung und kritisieren die übermäßige Berichterstattung über Themen wie Politik und Coronavirus.
Junge Menschen bevorzugen auch „weichere“ Nachrichtenthemen wie Unterhaltung und Prominenten-Nachrichten, Kultur- und Kunstnachrichten sowie Bildungsnachrichten. Zudem haben sie eine breitere Definition von Nachrichten, die Themen wie Sport, Unterhaltung, Promi-Klatsch, Kultur und Wissenschaft einschließt.
Wichtige Bullet Points:
- Soziale Medien haben Nachrichten-Websites als Hauptinformationsquelle für jüngere Zielgruppen abgelöst.
- Die Nutzung von TikTok für Nachrichten hat sich bei den 18- bis 24-Jährigen in drei Jahren verfünffacht.
- Vier von zehn unter 35-Jährigen vermeiden oft oder manchmal Nachrichten.
- Jüngere Menschen sehen Nachrichten als negativ für ihre Stimmung und kritisieren die übermäßige Berichterstattung über Themen wie Politik und Coronavirus.
- Junge Menschen bevorzugen „weichere“ Nachrichtenthemen wie Unterhaltung und Prominenten-Nachrichten, Kultur- und Kunstnachrichten sowie Bildungsnachrichten.
- Sie haben eine breitere Definition von Nachrichten, die Themen wie Sport, Unterhaltung, Promi-Klatsch, Kultur und Wissenschaft einschließt.
- Junge Menschen suchen nach vielfältigeren Stimmen und Perspektiven und nach Geschichten, die sie nicht deprimieren und aufregen.
den egsamten Reuters News Report 2022 gibt es hier zum Nachlesen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.